Sanierung Saunalandschaft und Erweiterung Saunagarten im 

Obermattenbad Gundelfingen (1. BA)

 OM1-Projekt890-445-GWG-39

Die vorhandene Sauna stammt - wie das Hallenbad - aus dem Jahr 1979 und wurde vollständig entkernt. 
Es wurde ein vollständig neues Innenraumkonzept entwickelt.

Der Außenbereich wurde neu organisiert und um einem Pflanzengarten ergänzt.

Mit dem 1. BA wurde auch das gesamte Dach mit Flach- und Schrägdach neu saniert.

Umfang der Sanierung:

  • 4 Saunakabinen, davon eine im erweiterten Saunagarten, 9 Duschanlagen, 64 Umkleideplätze sowie ein abgeschlossener Ruheraum sind entstanden.

  • Die inneren 3 Saunakabinen sind an einer Wand zusammengefasst und bilden das Herz der Saunalandschaft. Große Fenster lassen Ein- und Ausblicke bis nach draußen in den Innenhof zu.

  • Die Anlage wird bestimmt durch ruhige Braun- und Grautöne am Boden und an den Wänden.

  • Die Beleuchtung ist in Akustik-Deckensegel integriert und läßt verschiedene Lichtszenarien zu.

  • Der Saunagarten wurde um eine Außensauna und ein Außentauchbecken ergänzt.

  • Ein neuer Pflanzengarten mit einem Holzdeck wurde angefügt. Die Planung hierzu stammt vom Partnerbüro Horst R. Dietrich.

Rahmendaten:

  • Ausführungszeit: 2011
    Die Bauzeit wurde in die jährliche Schließzeit im Oktober integriert.

  • Baukosten:
    ca. 900.000 EUR incl. Dachsanierung und Außenanlagen

  • Bauherr:
    GWH
    Gemeindewerke Gundelfingen

  • Leistungen:
    Entwurfsplanung
    Genehmigungsplanung
    Ausführungsplanung
    Ausschreibung
    Bauleitung

Planung und Bauleitung für den Saunagarten durch:

Freier Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Horst R. Dietrich

www.gruen-beratung.de


Zurück zur Startseite

bitte klicken Sie in die Bilder, um die Diashow zu starten:

  • 32-GWG-65WEB
  • 05a-GWG-15WEB
  • 06-GWG-20WEB
  • 02-GWG-34WEB
  • 04-GWG-47WEB
  • 10-GWG-11WEB
  • OM-Saunagarten2015-1
  • OM-Saunagarten2015-2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.