Sanierung Umkleiden, Foyer und Bistro-Café im Obermattenbad Gundelfingen (2. BA)
Für den 2. Bauabschnitt bei der Sanierung des Obermattenbades hat die Gemeinde Gundelfingen den nächsten großen Schritt beschlossen:
Hauptziel der Sanierung war die Wiederherstellung der Benutzbarkeit und Aufwertung der zentralen Bereiche Eingang und Umkleide. Für die Konzeption waren zum einen die gute Benutzbarkeit für die Besucher sowie die Pflegeleichtigkeit für das Badpersonal Leitbild. Im Umkleidebereich dominieren helle Farbtöne, crémeweiss bei der Möblierung und Hellgrau auf den Böden. Die Föhnwand wurde mit Sockeln zum Verweilen und mit viel Spiegelflächen völlig neu gestaltet. Die Eingangsanlage sowie der Zugang zu den Umkleiden verfügt jetzt über automatische Türflügel. Die WC-Anlagen im Foyer wurden neu organisiert und um jeweils einen Sitz erweitert. Das Bistro-Café wurde von Grund auf neu organisiert und verfügt nun über 4 Bereiche für seine Gäste innerhalb und außerhalb des Bade- und Saunabetriebes.
Der Vorplatz wird nun von einem Glasdach dominiert, das einerseits viel Licht in den Eingangsbereich mit Bistro-Café hinein lässt, aber auch farbig bestrahlt wird. Gleichzeitig leitet eine auskragende Wand am Eingang den Besucher von den Parkplätzen bis in den Haupteingang des Obermattenbads. Eine besondere Herausforderung war die kurze Bauzeit von nur 5 Monaten, während dieser der Badebetrieb nur 1 Monat geschlossen war.
Rahmendaten: Bauzeit:
|
bitte klicken Sie auf die Bilder, um die Diashow zu starten: |